Werden Sie Franchisenehmer (w/m/d) auf Handelsvertreterbasis mit eigenen Shell Tankstellen

47 offene Jobs
Jetzt einfach bewerben

Haben Sie das Zeug dazu?
Werden Sie Franchisenehmer (m/w/d) bei Shell!

Bringen Sie die Energie mit, um Ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben? Als selbstständiger Franchisenehmer (m/w/d) bei Shell führen und entwickeln Sie Ihr eigenes Team, gestalten die Zukunft der Mobilität aktiv mit und entwickeln sich gemeinsam mit einem starken Partner auch persönlich weiter.

Ob Sie das Zeug dazu haben? Finden Sie es jetzt heraus! Mit unserem Franchisenehmer-Check erfahren Sie in wenigen Schritten, ob Sie für die Herausforderungen und Chancen Ihrer eigenen Shell Stationen bereit sind.

Zum Franchisenehmer-Check
Alt Text

Willkommen bei Shell!

Wir sind eines der führenden Energieunternehmen der Welt und auf dem Weg, die Energiewende einzuläuten. Unser großes Ziel ist es, bis 2050 ein Unternehmen mit Netto-Null-CO₂-Emissionen zu werden. Dafür benötigen wir viel Kraft und Leidenschaft, z.B. von selbstständigen Franchisenehmern (m/w/d) bei Shell.

Gestalten Sie Ihre Zukunft! Jetzt!

Als Franchisenehmer (m/w/d) bei Shell übernehmen Sie die Führung Ihrer eigenen Shell Service Tankstellen. Sie managen Ihr Team, kümmern sich um das Warenmanagement und setzen nationale Kampagnen um. Ihre Stationen präsentieren Sie ansprechend, besonders im Fast-Food-Bereich, und sorgen stets für ein perfekte Kundenerlebnis. Dabei haben Sie die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens stets im Blick. Kurz gesagt: Sie sind der Chef, der sein Unternehmen zum Erfolg führt!

Als Franchisenehmer (m/w/d) Zukunft gestalten

Werden Sie Zukunftsgestalter – für die Mobilität und für sich selbst! Als selbständiger Franchisenehmer (m/w/d) Ihrer eigenen Shell Stationen sind Sie der Boss, der sein Team motiviert, nationale Kampagnen rockt und mit Shell, als starkem Partner an Ihrer Seite, richtig durchstartet.

Selbstständigkeit

Unternehmerische Freiheit in der Gestaltung der beruflichen und privaten Situation

Einzigartigkeit

Erfolgsversprechendes Franchisekonzept im Tankstellen-Markt

Zukunfstfähigkeit

Arbeiten mit und an der Zukunft im Automobil-Bereich

Genauigkeit

Professionelle Einarbeitung und Begleitung an einer Ausbildungsstation

Möglichkeit

Praxiserprobte Betriebsstandards in einem umsatzstarken Shop-Konzept

Ehrlichkeit

Lukrative Verdienstmöglichkeiten auf dem Weg in eine finanzielle Unabhängigkeit

Alt-Text

Lebensziel: So erfolgreich sein wie Mama.

Lorena Martinovic, stolz auf ihre Mutter, die drei Shell Stationen leitet.
Alt-Text

Langeweile gibt es bei uns nicht!

Ivana Martinovic leitet drei Shell Stationen.
Alt-Text

Warum Tankstelle? Weil sie zukunftssicher ist!

Ludger Droste, Shell Franchisepartner, schaut entspannt in die Zukunft.
Alt-Text

„Bei Shell sind Sie ihr eigener Chef, aber niemals allein.“

Monisha Andrew, angehende Tankstellenunternehmerin und stolz drauf.

Unsere Franchisenehmer (w/m/d) erzählen

Warum ihnen der Beruf so viel Spaß macht und wieso sie sich immer wieder für ihn entscheiden würden, erfahren Sie im Video.

Schritt 1
Finden Sie Ihren Platz

Suchen Sie in unseren ausgeschriebenen Standorten den passenden für sich heraus. Dort klicken Sie auf „Jetzt einfach bewerben“.

Schritt 2
Online-Bewerbung

Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten beachten Sie bitte, dass wir folgende Unterlagen im PDF-Format von Ihnen benötigen: aktueller, lückenloser Lebenslauf, Motivationsschreiben, einen Nachweis über Ihre Berufsausbildung und/oder Zeugnisse (Hochschule, Weiterbildung, Arbeitgeberzeugnisse, ect.).

Nachdem Sie Ihre Bewerbung gesendet haben, erhalten Sie eine automatische Bestätigung per Email.

Schritt 3
Das Gespräch

Innerhalb von 2-3 Wochen nach Eingang Ihrer Bewerbung bearbeiten wir Ihre Unterlagen. Sollten Sie unsere Neugier geweckt haben, vereinbaren wir mit Ihnen ein erstes, telefonisches Gespräch.

Wir möchten Sie näher kennen lernen und freuen uns auf Ihre Fragen an uns.

Schritt 4

Assessment-Center

Nach dem erfolgreichen Erstgespräch laden wir Sie zu einem Assessment-Center ein. Hierbei bereiten Sie dann eine kleine Aufgabe (meist in Form einer Präsentation) vor, die Sie dann zu diesem Termin mitbringen. Dieser Termin findet Face to Face statt.

Alle Informationen zum Assessment-Center erhalten Sie dann zeitnah.

Schritt 5

BIP (Persönlichkeitsprofil)

Fast geschafft! Nach erfolgreichem Assessment erstellen wir in Zusammenarbeit mit der Bochumer Universität ihr berufsbezogenes Persönlichkeitsprofil (BIP). Hierbei beantworten Sie online 210 Fragen (Selbsteinschätzung). Das Profil erhalten Sie im Anschluss zur Verfügung gestellt.

Schritt 6

Onboarding: Ausbildung

Die Ausbildungsmodalitäten (im Rahmen des Onboardings) gestalten sich in der Regel sehr individuell. Bereits im Erstgespräch gehen wir auf wesentliche Punkte der Ausbildung ein. Die Dauer der Ausbildung beträgt zwischen 4-6 Monate und findet generell in Wohnortnähe an einer Shell Tankstelle mit erfahrenem Franchisenehmer statt.  

Ich habe mich beworben, was sind die nächsten Schritte?
War Ihre Bewerbung erfolgreich, wird sich im nächsten Schritt ein Vertreter der Shell bei Ihnen melden, um einen Termin für ein unverbindliches persönliches/telefonisches Erstgespräch mit Ihnen zu vereinbaren. Dieses Gespräch gilt dem gegenseitigen Kennenlernen und der detaillierten Erläuterung des weiteren Ablaufs ihrer Bewerbung.
Wie viel Eigenkapital muss ich mitbringen, um mein Unternehmen zu gründen?
Die Höhe des von Ihnen mindestens einzubringenden Eigenkapitals errechnet sich aus dem Kapital, welches zur Gründung der GmbH benötigt wird, als auch aus den Mitteln zur Erstanschaffung Ihres Shop-Warenbestandes. Hinzu kommt der Erwerb von Anlagevermögen und Betriebsstoffen.
Gibt es eine Ausbildung?
Ja, bevor Sie Ihre eigene Station übernehmen, werden Sie ausführlich ausgebildet und mit den Shell Systemen vertraut gemacht. Wir bemühen uns, die Ausbildungsstätte in angemessener Nähe zu Ihrem Wohnort zur wählen. Die Ausbildung besteht aus „Training on the job“ und aus verschiedenen Seminaren.
Wie groß kann mein Cluster werden?
Die Größe Ihres Clusters, also die Anzahl an geführten Stationen entwickelt sich über den Verlauf Ihrer Karriere. Wichtig dabei ist die Beachtung geographischer- und wirtschaftlicher Faktoren. Die Erweiterung ihres Clusters findet in enger Abstimmung mit Ihnen statt.
Wer ist für die Personalplanung verantwortlich?
Die Personalplanung liegt in Ihrer Verantwortung.